Es gibt zwar verschiedene Möglichkeiten, Produkte gesünder zu machen, aber viele davon werden von der Öffentlichkeit nur wenig akzeptiert, und einige – wie künstliche Süßstoffe – haben einen schlechten Ruf und könnten Konsumenten davon abhalten, Ihr Produkt zu kaufen. Eine natürliche Möglichkeit, Lebensmittel gesünder zu machen, ist die Verwendung von Früchten. Sie verleihen Lebensmitteln und Snacks eine gewisse Frische. Natürlich sind Früchte unglaublich gesund, aber sie enthalten auch eine Menge zusätzlicher gesundheitlicher Vorteile.
Verarbeitete Früchte, die gesund sind
Wir verarbeiten alle unsere Früchte so, dass ihre Nährstoffe erhalten bleiben. Gefriergetrocknete und IQF-gefrorene Früchte behalten fast alle ihre Nährwerte und gesundheitlichen Vorteile sowie ihren Geschmack, ihre Farbe und ihre Form. Durch den Einsatz modernster Technologie gewährleisten wir eine schonende Verarbeitung unserer Früchte. Auf diese Weise müssen Ihre Kunden beim Naschen Ihrer Produkte nicht auf den Aspekt der Gesundheit verzichten! Und wenn Sie sich entschieden haben, gesunde Früchte in Ihren Produkten zu verwenden, die so verarbeitet wurden, dass die Vorteile der Früchte erhalten bleiben – lassen Sie es Ihre Kunden wissen! Schließlich sind sie auf der Suche nach gesunden Snackoptionen, und ob Sie nun Bananen, Birnen oder Kiwis in Ihren Produkten verwenden – jede Frucht kommt unserer Gesundheit auf eine bestimmte Weise zugute. Als Erinnerung haben wir daher 10 wichtige Gesundheitsfakten über Früchte zusammengestellt:
1. Balaststoffe
Ballaststoffe sind wichtig für unser Wohlbefinden und insbesondere für die Gesundheit unseres Magen-Darm-Trakts. Für Erwachsene wird eine tägliche Mindestaufnahme von 25 Gramm empfohlen. Untersuchungen zeigen jedoch, dass eine Lücke zwischen der empfohlenen und der tatsächlichen Aufnahme besteht. Früchte sind eine hervorragende Quelle, um diese Lücke zu schließen. Die Passionsfrucht enthält die meisten Ballaststoffe pro Portion (10,4/100 g). Kiwis, Birnen und Orangen sind beispielsweise ebenfalls reich an Ballaststoffen, ebenso wie Beeren, da sie wenig Zucker und Kalorien enthalten. Auch das Backen eines Produkts kann den Ballaststoffgehalt erhöhen, was bedeutet, dass Backwaren, die Obst enthalten, sogar noch vorteilhafter sein können. Als Alternative zu Trockenfrüchten sind Feigen und Pfirsiche eine weitere Option.

2. Sättigung
Der Verzehr von Obst wirkt sich – ebenso wie jedes andere Lebensmittel – auf unser Sättigungsgefühl aus. Der Grund dafür sind die bereits erwähnten Ballaststoffe. Die Faserstoffe bestehen aus einer breiten Palette von Verbindungen, die das Sättigungsgefühl beeinflussen und ein gesundes Völlegefühl erzeugen. Dies kann sich positiv auf die Gewichtsabnahme und die allgemeine Fitness auswirken. Beeren, Äpfel und Birnen werden besonders mit der Gewichtsabnahme in Verbindung gebracht. Allerdings hängt das Abnehmen auch von vielen anderen Faktoren ab. Allerdings: Wer während einer Diät viel
Obst isst, sollte dies mit regelmäßiger Bewegung und dem Verzicht auf Lebensmittel mit vielen raffinierten Kohlenhydraten (z. B. Weißbrot und Fast Food) kombinieren.
3. Herz-Kreislauf-Gesundheit

Eine Studie mit über 460.000 Teilnehmern ergab, dass sich bei gesteigertem Verzehr von Obst und Gemüse das Risiko verringert, an einer Herz-Kreislauf Erkrankung zu sterben¹. Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen, Limetten und Grapefruits sind besonders gesund für das kardiovaskuläre System. Das Portfolio von Paradise Fruits beinhaltet eine große Vielfalt an Zitrusfrucht-Produkten, die die besonders viele Vitamine und Nährstoffe enthalten.
4. Eisen
Eisen ist ein wichtiger Mineralstoff für unsere allgemeine Gesundheit. Es transportiert den Sauerstoff in Form von Hämoglobin durch unseren Körper. Eisenmangel kann daher zu Blutarmut und – bei chronischem Mangel – sogar zu Organversagen führen. Entgegen landläufiger Meinung sind Früchte eine gute Quelle für Eisen. Zu den eisenhaltigen Früchten zählen Passionsfrüchte, Himbeeren und Trockenfrüchte wie Aprikosen. Sie enthalten außerdem viel Vitamin C, das die Aufnahme von Eisen in den Körper fördert.
5. Diabetes
Der regelmäßige und ausgewogene Genuss von Früchten wird mit einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht. Mehrere Studien haben ergeben, dass in einer Gruppe von Teilnehmern ohne Vorerkrankungen der regelmäßige Verzehr von Obst mit einem geringeren Risiko für Typ-2- Diabetes verbunden war²,³ . Blaubeeren, Weintrauben und Äpfel haben sich in diesem Zusammenhang als besonders vorteilhaft erwiesen. Auch diese Obstsorten finden Sie in unserem Sortiment in verschiedenen Formen und Texturen – je nach Art der benötigten Applikation.

6. Immunsystem
Früchte sind auch für das Immunsystem wichtig: Denn die meisten Immunzellen befinden sich im menschlichen Darm. Eine gesunde Lebensmittelauswahl sorgt dafür, dass genügend Mikronährstoffe dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden. Bananen liefern viel Vitamin B6, Orangen, Zitronen und Erdbeeren reichlich Vitamin C, das wichtig ist, um das Immunsystem stark und gesund zu halten. Finden Sie noch mehr Informationen in unserem Blogbeitrag zum Thema Immunität stärken!
7. Augenlicht

Auch unser Augenlicht profitiert von einer gesunden Dosis an Nährstoffen. Studien belegen seit langem, dass Obst, das reich an den Vitaminen C und E ist, nicht nur die Sehkraft verbessern, sondern auch altersbedingten Augenerkrankungen und anderen Krankheiten vorbeugen kann⁴,⁵. WährendVitamin C in den meisten Früchten vorkommt, ist Vitamin E besonders in Mangos, Kiwis, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren enthalten.
8. Psychische Gesundheit
Der Verzehr von Obst wirkt sich positiv auf unsere psychische Gesundheit aus. In verschiedenen Früchten sind wichtige Nährstoffe und Vitamine enthalten, von denen viele mit Angstzuständen, Depressionen und allgemeinem psychischen Wohlbefinden in Verbindung gebracht werden⁶. In unserem Blogbeitrag über Früchte, die die Stimmung heben, erfahren Sie mehr darüber!
9. Kombination mit Gemüse
Viele Früchte lassen sich sehr gut mit Gemüse kombinieren. Gemüse ist mindestens genauso gesund wie Obst und hat ähnliche gesundheitliche Vorteile. Gemüse, das besonders farbenfroh ist, ist gleichzeitig reich an Antioxidantien, die für die Abwehrkräfte unseres Körpers, die unter oxidativem Stress leiden, wichtig sind. Tomaten, Brokkoli, Salat oder Rote Bete sind hervorragende Quellen für Antioxidantien⁷. Zu den wirkungsvollen Kombinationen von Obst und Gemüse gehören Äpfel und Gurken, Aprikosen und Süßkartoffeln, Mangos und Spinat sowie Äpfel und Karotten.

10. Nahrungsergänzungsmittel
Bei der Auswahl und Herstellung von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln können Früchte von großem Nutzen sein. Der Markt für aktive Selbstfürsorge boomt, und die Verbraucher wollen ihre Ernährung effizient verbessern. Paradise Fruits Health deckt diesen Bedarf durch die Herstellung von gesunden Fruchtgummis, die mit Botanicals, Vitaminen, Mineralien sowie Prä- und Probiotika angereichert sind. Der Geschmack und die coole Textur der Fruchtgummis sorgen dafür, dass unsere Nahrungsergänzungsmittel Spaß machen und easy zu verzehren sind – besonders für Verbraucher, die unter „Pill Fatigue“ („Pillenmüdigkeit“) leiden.
¹ Wang X. et al. (2014). Fruit and vegetable consumption and mortality from all causes, cardiovascular disease, and cancer: systematic review and doseresponse meta-analysis of prospective cohort studies.
² Muraki I. et al. (2013). Fruit consumption and risk of type 2 diabetes: results from three prospective longitudinal cohort studies.
³ Bazzano LA. et al (2008). Intake of fruit, vegetables, and fruit juices and risk of diabetes in women.
⁴ Cho E. et al. (2004). Prospective study of intake of fruits, vegetables, vitamins, and carotenoidsand risk of age-related maculopathy.
⁵ Christen WG. et al. (2008). Dietary carotenoids, vitamins C and E, and risk of cataract in women: a prospective study.
⁶ Niki, E. et al. (1995). Interaction among vitamin C, vitamin E, and betacarotene.
⁷ AlAmmar, W.A. et al. (2020). Food and Mood: the Corresponsive Effect
Bildquellen: from Any Lane at pexels, Jamie Street at unsplash, Salvatore Ventura at unsplash