Bakery Trends: 11 Bäckereitrends, die Genuss neu definieren
Entdecken Sie in unserem Blogbeitrag, wie Bäckereien 2024 Gesundheitsbewusstsein, Kreativität und Kundenbedürfnisse in Einklang bringen. Erfahren Sie mehr über die Trends, die von gesunden Alternativen bis hin zu innovativem Dekor reichen und die Art und Weise, wie wir Backwaren genießen, revolutionieren.

Bakery Trends: 11 Bäckereitrends, die Genuss neu definieren

Entdecken Sie in unserem Blogbeitrag, wie Bäckereien 2024 Gesundheitsbewusstsein, Kreativität und Kundenbedürfnisse in Einklang bringen. Erfahren Sie mehr über die Trends, die von gesunden Alternativen bis hin zu innovativem Dekor reichen und die Art und Weise, wie wir Backwaren genießen, revolutionieren.

In der Welt der Lebensmittel steht Geschmack an erster Stelle. Doch das kulinarische Erlebnis geht weit über das hinaus, was uns so alles auf der Zunge zergeht. Optik, Frische, Gesundheitsaspekte, Transparenz, Convenience und das Gesamterlebnis spielen alle eine entscheidende Rolle bei Wahrnehmung und Genuss von Lebensmitteln. Das gilt auch für Bäckereien. Sie waren schon immer ein integraler Bestandteil unseres Lebens, denn sie bieten ein leckeres Backwarensortiment, das Konsumenten Trost, Freude und Zufriedenheit bringt. Auch 2024 entwickelt sich das Backhandwerk weiter und reagiert auf sich ändernde Verbraucherpräferenzen sowie Lebensstile. Dieser Blog untersucht elf wichtige Bäckereitrends, die die Branche in diesem Jahr prägen – von bewusstem Essen bis hin zur „Snackification“.

Inhaltsverzeichnis

img blog header Backery trends 1200x800 01 Brot Taig kneten

Bäckereien als Besonderheit

Die Bäckerei, ein Eckpfeiler der kulinarischen Kultur, umfasst eine vielfältige Palette von Produkten, die aus Mehl, Zucker, Eiern und anderen Zutaten hergestellt werden. Von Brot und Gebäck über Kuchen und Kekse haben Backwaren einen besonderen Platz in unseren Herzen und unserer Ernährung. Die Backindustrie spielt eine wichtige Rolle bei der Erfüllung der Nachfrage der Verbraucher nach bequemen, köstlichen und oft nostalgischen Leckereien. Aktuelle Statistiken zeigen einen stetigen Anstieg der Backwareneinkäufe, was die anhaltende Beliebtheit dieser köstlichen Angebote unterstreicht.

Bakery Trends: Hier kommen 11 tolle Bäckereitrends

Bewusst besser essen

In einer Ära des gesteigerten Gesundheitsbewusstseins suchen Verbraucher nach Backwaren, die ihren Wellnesszielen entsprechen. Bewusstes Essen ist ein prominenter Trend, der die Nachfrage nach gesünderen Backwaren befeuert. Während einige Verbraucher Zutaten wie Vollkorn, Nüsse und Samen wegen ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile priorisieren, betrachten andere Backwaren als genussvolle Leckereien, die in Maßen genossen werden sollten. Bäckereien reagieren auf diese zwei Strömungen, indem sie eine Balance aus gesunden und genussvollen Optionen anbieten, um unterschiedliche Vorlieben zu befriedigen.

Lasst uns feiern!

Backwaren sind schon immer mit Feierlichkeiten verbunden – von Geburtstagen über Feiertage bis hin zu allem dazwischen. 2024 ist der Trend zum „emotionalen Snacking“ im Aufwind, wobei Verbraucher durch vertraute Leckereien Verbindung und Trost suchen.
Bäckereien nutzen diesen Trend, indem sie personalisierte Kuchen, thematische Cupcakes und andere festliche Leckereien anbieten, die Nostalgie und Freude kreieren.

img blog content Backery trends 1200x600 02 Kuchen

Zuckerreduktion – weniger ist mehr

Angesichts wachsender Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von raffiniertem Zucker auf die Gesundheit suchen viele Verbraucher aktiv nach Alternativen zu traditionellen Süßungsmitteln. Bäckereien greifen diesen Trend auf, indem sie natürliche Süßungsmittel wie Honig, Ahornsirup und Stevia sowie innovative Zuckerersatzstoffe nutzen. Durch die Reduzierung des Zuckergehalts – ohne Abstriche in Sachen Geschmack zu machen – kann der Bäcker gesundheitsbewusste Verbraucher ansprechen und gleichzeitig den unwiderstehlichen Reiz seiner Kreationen erhalten.

img blog content Backery trends 1200x800 03 Proteine Ei

Hoher Proteingehalt

Eiweißreiche Snacks erfreuen sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit und sprechen Verbraucher an, die nach anhaltender Energie und Sättigung suchen. 2024 integrieren Bäckereien proteinreiche Zutaten wie Molkenproteinpulver, griechischen Joghurt oder Hülsenfruchtmehle in ihre Rezepte, um nährstoffreiche Backwaren herzustellen. Von Proteinriegeln über Proteinmuffins bis hin zu Eiweißbrot bieten diese Angebote eine bequeme und köstliche Möglichkeit für Verbraucher, ihren Proteinbedarf zu decken.

Glutenfreie Alternativen

Die Verbreitung glutenfreier Ernährung nimmt weiter zu, getrieben durch ein gesteigertes Bewusstsein für Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie sowie ein wachsendes Interesse an alternativen Ernährungsstilen. Bäckereien nutzen diesen Trend, indem sie eine Vielzahl von glutenfreien Optionen anbieten, darunter Brot, Gebäck oder Kekse aus alternativen Mehlen wie Kokosnuss-, Mandel- oder Reismehl. Indem sie glutensensitive Verbraucher ansprechen, können Bäckereien ihren Kundenstamm erweitern.

Wie Früchte Backwaren verbessern

Früchte spielen eine vielseitige Rolle in der Welt des Backens und verleihen einer Vielzahl von Leckereien Süße, Feuchtigkeit und Geschmack. Da Verbraucher nach gesünderen Alternativen zu raffiniertem Zucker suchen, bieten Früchte einen natürlichen und nährstoffreichen Ersatz, der Backwaren Süße und Komplexität verleiht. Ob frisch, getrocknet oder püriert – Früchte passen wunderbar zu verschiedenen Mehlsorten und Samen, verbessern den Geschmack und die Textur von Muffins, Brot und Desserts. Darüber hinaus verleihen Früchte Backwaren eine verspielte und festliche Note.

img blog content Backery trends 1200x800 04 Kuchen mit Fruechten

Blumiges Dekor

Innovative Bäcker werten ihre Kreationen mit atemberaubendem Blumendekor auf, indem sie lebendige Farben und botanische Akzente integrieren, um für visuelle Anziehungskraft und Raffinesse zu sorgen. Von essbaren Blumen bis hin zu handgefertigten floralen Designs verwandeln diese künstlerischen Details gewöhnliche Backwaren in wahre Kunstwerke. Blumendekor macht Kuchen, Cupcakes und Kekse nicht nur hübscher, sondern passt auch zum Trend hin zu natürlichen und organischen Zutaten. Blumige Backwaren hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck – ideal geeignet für Hochzeiten, Geburtstage oder andere besondere Anlässe.

img blog content Backery trends 1200x800 05 Plant based Toast

Plant-based Backwarenalternativen

Einigen Verbrauchern ist es wichtig, wie sich ihre Art zu essen auf den Planeten, die Menschen und Tiere auswirkt. Studien zeigen, dass weltweit 56 % der Konsumenten Interesse an pflanzlichen Produkten haben, wobei besonders hoher Bedarf in Regionen wie dem Nahen Osten, Afrika, Südamerika und Asien-Pazifik besteht. Bäckereien sind sich dieses Trends bewusst und bieten pflanzliche Alternativen traditioneller Favoriten an. Verbraucher suchen jedoch nicht nur einfache vegane Kopien – sie verlangen eindeutig nach pflanzlichen Rezepten, die Geschmack und Textur von Milchprodukten ebenbürtig sind, was eine neue Ära der Innovation im Bereich pflanzliches Backen signalisiert.

Sauerteig & Gesundheit

In der gesundheitsbewussten Welt von heute suchen Verbraucher nach Lebensmitteln, die ganzheitlich das Wohlbefinden fördern. Daher erlebt Sauerteigbrot eine Renaissance, die durch das wachsende Bewusstsein für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile vorangetrieben wird. Diese Entwicklung passt zur allgemeinen Ausrichtung der Verbraucher hin zu Wohlbefinden und gesunden Ernährungsgewohnheiten. Der einzigartige Fermentationsprozess von Sauerteig führt zu einem Brot, das leichter verdaulich ist und möglicherweise – im Vergleich zu herkömmlichen Brotsorten – einen überlegenen Nährwert bietet. Da Verbraucher gesundheitsbewusste Entscheidungen priorisieren, sticht Sauerteig als Grundnahrungsmittel in ihrer Ernährung heraus und symbolisiert eine Rückkehr zu einfacheren, natürlicheren Lebensmittelquellen.

Natürliche & organische Zutaten

Verbraucher interessieren sich zunehmend für Backwaren aus natürlichen, organischen Zutaten, was einen breiteren Trend hin zu sauberer Ernährung und transparenten Zutaten reflektiert. Sie suchen Clean-Label-Produkte, frei von künstlichen Zusatz- oder Konservierungsstoffen und bevorzugen minimal verarbeitete, hochwertige Zutaten. Bäckereien reagieren auf diese Nachfrage, indem sie lokal angebaute Produkte beziehen, organische Mehle und Zucker verwenden sowie synthetische Aromen und Farbstoffe vermeiden. Durch die Priorisierung natürlicher, organischer Zutaten werden Bäckereien den sich wandelnden Präferenzen gesundheitsbewusster Verbraucher gerecht. Zudem können sie sich auf dem Markt differenzieren.

img blog content Backery trends 1200x800 06 Plantbased

Bequeme Naschereien

Zu guter Letzt: Der Trend zur „Snackification“ (modernes, englisches Wort für Nascherei). Snackification verändert die Art und Weise, wie Konsumenten Backwaren zu sich nehmen: So entstehen immer mehr kleine, portionierte Snacks, die als praktische Optionen für unterwegs dienen. Ob es sich um kleinformatige Kekse, Mini-Muffins oder Einzelportionen von Gebäck handelt – diese snackbaren Leckereien befriedigen die Lust auf Süßes oder Herzhaftes – ganz ohne schlechtes Gewissen. Bäckereien nutzen diesen Trend, indem sie eine vielseitige Auswahl an Snack-Optionen in handlicher Größe anbieten, die sich auch gut mit einem hektischen Lebensstil kombinieren lassen. Da Verbraucher Bequemlichkeit suchen, ohne dabei auf Geschmack oder Qualität zu verzichten, bietet Snackification eine vielversprechende Möglichkeit für Bäckereiinnovation und -wachstum.

img blog content Backery

Bäckereien passen sich erfolgreich an den Wandel an!

Während wir uns im Jahr 2024 durch die sich ständig verändernde Landschaft der Bäckereibranche navigieren, bieten diese elf „Bakery Trends“ einen Einblick in die Zukunft des Genusses sowie wertvolle Erkenntnisse über Verbraucherpräferenzen und Marktdynamiken. Von bewusstem Essen über innovative Geschmackskombinationen bis hin zu künstlerischem Dekor haben Bäckereien reichlich Gelegenheit, ihre Kreativität und Expertise zu präsentieren und gleichzeitig die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. Indem sie diese Trends verfolgen und Innovationen fördern, können sich Bäckereien erfolgreich in der sich ständig verändernden Welt der Backwaren positionieren.

Bildquellen:
Angelo Pantazis, Nadya Spetnitskaya, Deva Williamson, Mustafa, Bashari, profwicks, Daryl Han, Olga Nayda, Serghei Savchiuc – von unsplash.com

Entdecken Sie weitere Bereiche

Freeze Dried
Produkte

Frozen Fruit
Produkte

Solutions
Produkte

Health
Produkte

Das könnte Sie auch interessieren

Benefits of snacking: Warum wir snacken

Erfahren Sie, warum wir gerne zu kleinen Zwischenmahlzeiten greifen, ob das sogar gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann und wie man „richtig“ snackt. Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Snackgewohnheiten zu optimieren!

Weiterlesen

Bakery Trends: 11 Bäckereitrends, die Genuss neu definieren

Entdecken Sie in unserem Blogbeitrag, wie Bäckereien 2024 Gesundheitsbewusstsein, Kreativität und Kundenbedürfnisse in Einklang bringen. Erfahren Sie mehr über die Trends, die von gesunden Alternativen bis hin zu innovativem Dekor reichen und die Art und Weise, wie wir Backwaren genießen, revolutionieren.

Weiterlesen

Skip to content