Clean Label
Was steckt eigentlich in unseren Lebensmitteln? Clean Label sorgen dafür, dem Konsumenten mitzuteilen, was in ihrem Lebensmittel steckt oder eben auch nicht enthalten ist.

Clean Label

Was steckt eigentlich in unseren Lebensmitteln? Clean Label sorgen dafür, dem Konsumenten mitzuteilen, was in ihrem Lebensmittel steckt oder eben auch nicht enthalten ist.

Was steckt eigentlich in unseren Lebensmitteln? Diese Frage stellen sich die meisten Konsumenten beim Kauf oder spätestens beim Verzehr von Nahrungsmitteln. Konsumenten wird es immer wichtiger, genau zu wissen, was sich in Produkten versteckt, und sie handeln bei der Wahl der Produkte immer bewusster.

In der Liste der enthaltenen Inhaltsstoffe findet man oft unbekannte oder verwirrende Bezeichnungen, unter denen man sich nichts vorstellen kann. Häufig liest man auch „Ohne Zusatzstoffe“, „Ohne Farbstoffe“ oder „Frei von Konservierungsstoffen“. Der Fokus liegt hier also nicht auf den enthaltenen Inhaltsstoffen, sondern genau dem Gegenteil: Den Inhaltsstoffen, die nicht im Produkt vorhanden sind.

Hier kommen heutzutage immer häufiger die sogenannten Clean Label zum Einsatz. Clean Label sorgen dafür, dem Konsumenten mitzuteilen, was in seinem Lebensmittel steckt – oder eben auch nicht. Dank der Clean Label kann der Konsument auf den ersten Blick erkennen, ob das Produkt für ihn geeignet ist. Auch wir von Paradise Fruits nutzen diesen Begriff, um unseren Kunden höchstmögliche Transparenz zu ermöglichen.

Was ist Clean Label?

Der Begriff Clean Label bedeutet aus dem Englischen übersetzt „saubere Kennzeichnung“. Das Ziel von Clean Label ist es, den Konsumenten so transparent wie möglich aufzuzeigen, was in ihren Lebensmitteln enthalten ist. Häufig wird hier nicht nur mit den enthaltenen Inhaltsstoffen geworben, sondern auch damit, dass auf das Zufügen künstlicher Zusatzstoffen verzichtet wurde. Denn bei Produkten mit Clean Label werden keine künstlich hergestellten Inhaltsstoffe verwendet – es stecken ausschließlich natürliche Zutaten drin. Clean-Label-Produkte bestehen aus nur wenigen, dafür aber natürlichen Zutaten, die nicht beziehungsweise nur sehr wenig verarbeitet wurden.

Verschiedene frisch geschnittene Früchte und Obstsorten.

Vorteile von Clean Label

Eine bewusste Ernährung spielt heutzutage eine immer bedeutendere Rolle. Verbraucher wollen so gut es geht darüber informiert werden, was in ihrer Nahrung steckt. Mit Hilfe des Clean Labels wird ihnen dies erleichtert. Das Clean Label hat sich inzwischen so sehr etabliert, dass es auf den ersten Blick erkannt werden kann. So weiß der Verbraucher in Sekundenschnelle, ob das Produkt seinen Erwartungen entspricht oder nicht.

3 Dinge, die man bei Lebensmitteln vermeiden sollte

Möglichkeiten zur Vermeidung von Künstlichen Zusatz- und Inhaltsstoffen

Es gibt viele Möglichkeiten, um die Verwendung von künstlichen Zusatz- und Inhaltsstoffen zu vermeiden. Zum Beispiel werden, um die Farbe von Lebensmitteln zu intensivieren, häufig synthetische Inhaltsstoffe verwendet. Dies lässt sich allerdings sehr einfach umgehen. Eine mögliche Lösung sind hier natürliche Obst- bzw. Fruchtprodukte, die trotz 100% Natürlichkeit für 100% Farbe sorgen. Paradise Fruits bietet eine Vielzahl von Fruchtgranulaten und Fruchtpasten an, die sich optimal für solche Zwecke eignen und jede Mahlzeit in ein geschmackliches Highlight verwandeln.

Blog Beitrag Content Image Zitrone Kiwi 2300x1550

Fazit

Heutzutage wollen Konsumenten nicht mehr etwas essen, dass nur so schmeckt wie eine Erdbeere. Verbraucher wollen, wenn sie ein Produkt mit Erdbeeren kaufen, am Ende wirklich Erdbeeren essen. Um das zu erreichen, gibt es das Clean Label.  Denn Konsumenten wollen mittlerweile vermeiden, etwas zu essen, das nicht echt aussieht oder sogar künstlich hergestellt wurde. Was zählt, ist das ursprüngliche Produkt und dessen Geschmack! Wichtig ist also, dass die Nahrungsmittel so natürlich und wenig verarbeitet sind, wie nur möglich. Durch Clean Label können Konsumenten solche Produkte kinderleicht erkennen und guten Gewissens genießen. Uns von Paradise Fruits liegt es jedenfalls sehr am Herzen, dass unsere Produkte allein durch ihren natürlichen Geschmack überzeugen , anstatt mit künstlichen Zusatzstoffen aufgepeppt zu sein. Wir arbeiten außerdem stets an unseren Prozessen, damit möglichst wenige Verarbeitungsschritte notwendig sind.

Entdecken Sie weitere Bereiche

Frozen Fruit
Produkte

Solutions
Produkte

Health
Produkte

Das könnte Sie auch interessieren

7 Food Trends 2025

Mit dem Beginn des neuen Jahres vibriert die Lebensmittelindustrie voller Vorfreude auf aufkommende Trends, die unsere Essgewohnheiten und Vorlieben im Jahr 2025 prägen werden. Bei Paradise Fruits haben wir aktuelle Entwicklungen analysiert und diese mit unserer Expertise kombiniert, um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Lebensmittelwelt der nächsten zwölf Monate zu bieten. Von innovativen Snack-Optionen bis hin zur Integration von gesundheitlichen Vorteilen in unsere Mahlzeiten oder Snack-Gewohnheiten spiegeln diese Trends einen weiteren Schritt hin zu bewussteren und personalisierten Ernährungserlebnissen wider.

Weiterlesen

Lorem ipsum

Das Frucht-ABC – Ein fruchtiges Vergnügen

Willkommen in der kunterbunten Welt der Früchte! Unendlich viele Formen, Farben sowie Größen: Jede Frucht bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis und hohe Nährwerte. Egal, ob Sie süßes, pikantes oder leicht säuerliches Obst bevorzugen, es gibt für jeden die passende Frucht. Unsere Leidenschaft bei Paradise Fruits sind Früchte aller Art. Lassen Sie uns in die köstliche Fruchtwelt eintauchen, die unser vielfältiges Portfolio ausmacht. Dieses reicht von allseits bekannt bis extrem exotisch!

Weiterlesen

Drei herzförmige Fruchtgummis.

Trend Supplements – Wie man 2024 Pillenmüdigkeit bekämpft

In einer schnelllebigen Welt legen Verbraucher zunehmend Wert auf ihr persönliches Wohlbefinden. Nahrungsergänzungsmittel spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieses Ziels. Unser Blog beleuchtet die neuesten Trends bei Nahrungsergänzungsmitteln und bietet Einblicke, wie man Pillenmüdigkeit vermeiden kann.

Weiterlesen